DIE GRÜNDERIN

Logo
Lisa

Frau BAROUK

____

Mit den Erfahrungen als Projektleiterin für die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und den Mit Medien e. V. (ehemals Landesfilmdienst Thüringen e. V.) im Projekt: https://faktenforschen.de/ (08/2020 bis 05/2022) geht es nun in die Selbständigkeit mit der Initiative kopfherzhand.net.

Als gelernte Medienpädagogin (M. A. Universität Erfurt) und Kindheits- sowie Sozialpädagogin (B. A. EHS Dresden) setze ich mich seit einigen Jahren in der kreativen Bildungsarbeit mit Medien ein. Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen Kreativität, Selbstreflexion und Lernen fördern. Auch die Erwachsenenbildung kann von kreativen, künstlerisch-erschaffenden und diversen Lösungsansätzen profitieren. Das Wissen aus Studien der Medien- und Kommunikationsforschung bietet eine gute fachliche Grundlage in der Arbeit mit Bildungsträgern und Teams anderer Institutionen, um Erwachsene für Themen der Kommunikation im Arbeitsumfeld und zuhause zu sensibilisieren. Fachwissen aus aktuellen Studien der Kindheitsforschung helfen bei der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und der erwachsenenpädagogischen Supervisionsarbeit. Lebenslanges Lernen mit Kopf, Herz und Hand – als gelebter Prozess verstanden – beginnt in früher Entwicklung mit der Kindheit und darf bis ins hohe Alter hinein gelebt und erfüllt werden. 

Wie wir als Menschen lernen und was das mit unserer Persönlichkeit und beruflichen sowie privaten Rolle zu tun hat, das kann ich Ihnen und Euch in Form von Kursen, Fachvorträgen, Supervision oder Workshops zeigen und Sie darin begleiten.

 

DAS

KOMPETENZ-TEAM

Die KHH-Familie

Diese tollen Frauen stehen KopfHerzHand mit ihrer Inspiration und ihrem Fachwissen zur Seite. Im engen Austausch arbeiten wir aktiv oder beratend zusammen. Wann immer ihre Expertisen gebraucht werden oder es Wünsche nach Referentinnen für Vorträge, Workshops oder Lesungen gibt, schreiben Sie Ihre Anfrage gerne an: kontakt@kopfherzhand.net   

DANIELA MALZ

Expertin für rechtliche und wirtschaftliche Fragen gemeinnütziger Organisationen mit Liebe zu guter Beziehungskultur im Arbeitsleben
(Diplom-Betriebswirtin)

Erina Wissing

Expertin für Texte, Erzähl-Strukturen und Storytelling mit unglaublicher Klarheit in Sprache und Fokus – mit ihr wird jede Geschichte spannend!
(M. A. Literaturwissenschaft, B. A. Literaturwissenschaft)

IMANE CHOUKRI

Soziales & Gesundheit sind ihre Stärken: Als Physiotherapeutin in Marokko und Sozialarbeiterin in Erfurt spricht sie Marokkanisch, Deutsch, Englisch, Arabisch, Französisch
(B. A. in Soziale Arbeit)

MICHELLE PIOREK

leidenschaftliche Vermittlerin medienpädagogischer Kompetenzen und unsere Fachfrau für Werbung und Marketing
(Studentin der Kinder- und Jugendmedien (M. A.); B. A. Publizistik u. Kommunikationswissenschaft)

Cathrine Delos Santos

Vielgereiste Sozialarbeiterin mit den Fachgebieten Alleinerziehung, Integration und Geflüchtetenhilfe in Deutschland und International
(B.A. Journalismus, B.A. Soziale Arbeit, M.A. Internationale Soziale Arbeit)

ESTHER PIOTROWSKI

liebevolle, lernende und achtsame Pädagogin mit Spezialkenntnissen in Religionsgemeinschaften und Glaubensrichtungen
(Studentin der Erziehungswissenschaft und Religionspädagogik)

CHRISTIN SCHREITER

hat uns mit ihren großartigen Fotos bereichert und lässt uns einfach gut aussehen!

TANJA HERRMANN

vielseitig belesene Stadtplanerin (M. Sc.) aus Basel, die sich gesellschaftskritisch mit Inhalten von und für KopfHerzHand auseinandersetzt

FRANZISKA BLÖCHER

Sehr bewandert in politischen, feministischen und internationalen Themen, setzt sich als alleinerziehende Mama für Frauen- und Familienrechte ein
(B. A. in Internationale Beziehungen, Studentin der Politikwissenschaft)

JANICA STILLER

gute Beobachterin und Kita-Praxis-Erfahrene mit starken Ambitionen die Welt der Kitas nachhaltig zu modernisieren und zu verbessern

Victoria Korshnyakova

Expertin für die Planung, Organisation und Koordination von Projekten und Veranstaltungen. Erfahrene Projektmanagerin und aktuelle Standortkoordinatorin und -leiterin in einem sozialen Projekt für Migrantinnen. (M.A. Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement)

Lara Moritz

Expertin für wissenschaftliches Arbeiten und zuständig für die Entwicklung der KopfHerzHand-Konzept-Fragebögen.
(M.A. Kinder- und Jugendmedien; B.Sc. Medienkommunikation)

Madineh Azizi

Schülerin des Albert-Schweizer-Gymnasiums in Erfurt. Ehrenamtlich sehr aktiv für KopfHerzHand und faktenforschen.de. Geprägt durch die eigene Migrationsbiografie sind die Themen Bildung, Lernen und Pädagogik entscheidende Interessensgebiete.

MIREILLE DAVIDS

hat mit eigener Gründungserfahrung und ihrem Sinn für Ästhetik, Grafik und Design der Idee KopfHerzHand ein Gesicht gegeben.

Dilara Hasse

organisiert als Praktikantin mit viel Liebe und Engagement gemeinnützige Mikroprojekte. Ihr Praktikum findet im Rahmen des Schulfachs „Projekt Verantwortung“ (2022-2023) der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt in Kooperation mit Plattform e. V. statt und wird durch KopfHerzHand begleitet.

UNSERE PARTNER

plattform e.v.

Das Projekt „Neues Werkhaus Inklusion“ des Platform e. V. bietet wieder Mikroprojekte als Changemaker für die Jugend (14-25) an. Frau Barouk begleitet als Coachin die kreativen, künstlerischen oder medienschaffenden Workshops. Wenn Du eine Projekt-Idee hast und finanziellen Support brauchst, schreib gern an das KOPFHERZHAND-Kontaktformular. Wir unterstützen Dich beim Antrag, der Durchführung und bei der Abrechnung!

Faktenforschen

Ein Projekt des Mit Medien e.V. – Bildung | Beratung | Erlebnisraum, in Kooperation mit der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und weiteren Netzwerkpartnern. Das Ziel des Projektes ist das Lernen eines kritisch und selbstbewussten Umgangs mit Medien, Nachrichten und Informationen durch die Entwicklung eigener kreativer Medien-Produktionen. Selbstreflexion wird bei Faktenforschen mit einem Zwinkern gefördert und  mit wertebewusster Medienpädagogik vermittelt.

Montessori School & Orphans Organisation Sansibar

Seit 2011 besteht diese Kooperation und Freundschaft nun zwischen der KHH-Gründerin Lisa M. Barouk und der jetzigen Schulleiterin Theresia Lucas Peter. Zuvor wurde die Schule von Mama Suzi Maziku geführt und das Waisenhaus als NGO gegründet. Die gemeinsame Arbeit reicht von regelmäßigen Online-Gesprächen zur Leitung der Institutionen und pädagogischen Arbeit der Fachkräfte, über Team-Entwicklung und interkulturellen Austausch bis hin zu finanziellen Unterstützungsangeboten der Lehrkräftegehälter vor Ort. Wir sind sehr glücklich über die langjährige Freundschaft und achtsame Zusammenarbeit.

FOLGEN SIE UNS

ABONNIEREN SIE UNS