DIE ANGEBOTE

FÜR BILDUNGSTRÄGER, INSTITUTIONEN & UNTERNEHMEN

Konzepte erstellen für BILDUNGSEINRICHTUNGEn, BIBLIOTHEKEN & PROJEKTE

 ______

Heutige Herausforderungen bestehen vor allem in der Diversität und Komplexität aufeinanderprallender Kulturen und Informationen in einer sich schnell verändernden Welt. Um auch generations-übergreifend qualitative, pädagogische Begleitung sicherzustellen, hilft es, sich sensibel, mit Medienproduktionen, Demokratie, politischer Bildung, Digitalisierung, kultureller Vielfalt und Diskriminierung auseinanderzusetzen.

KONZEPT-ENTWICKLUNG

  • Vorgespräch über Bedarfe, Wünsche und Vorstellungen (kostenfrei)
  • Konzeptentwicklung und Titel
  • Präsentationsstruktur, bei Bedarf Präsentationsinhalte mit Beispielen
  • Linkliste, Quellen und Literatur
  • Übergabe an Projektdurchführende, gerne mit Coaching zu pädagogischen und medienpädagogischen Methoden für die Umsetzung
  • Feedback-Methoden und Auswertung

Organisationsbegleitung & Change-Management: HILFE ZUR SELBSTHILFE

______

Angeleitet durch die Expertin Lisa M. Barouk, kann das Team von innen heraus gute Qualität aufbauen und/oder halten – mit Hilfe eines gemeinsam entwickelten Leitfadens und einem regelmäßigen Monitorings, in welchem Fragen geklärt und Themen bearbeitet werden können.

 

AUFBAU DES COACHINGS

  • Vorgespräch (kostenfrei)
  • Tag 1: Bedarfsaufnahme in Einzel- und Gruppengesprächen
  • Tag 2: Auswertung und Analyse
  • Tag 3: Konkrete Handlungsschritte
    • Gründung einer Fachgruppe
    • Leitfaden entwickeln
    • Fachgruppe führt erste eigene Qualitätsüberprüfung mit Hospitieren von Expertin Lisa M. Barouk durch
    • Monitoring 2x im Jahr zwischen interner Fachgruppe & Expertin
    • Q&A für Mitarbeitende auch zwischen dem Monitoring

Beratung; Team-, Gruppen- & Klassen-Coachings

______

KOPFHERZHAND bietet einen ganzheitlichen Blick für mehr Wissen, Haltung und Können in allen Coachings und Seminaren. Gerne können wir zusammen einen ganz individuellen Kurs für Sie und Ihre Institution bzw. Ihr Team entwickeln, um Ihre Themen auf den Punkt zu bringen.

 

Themen-Schwerpunkte 

  • Diversität & Inklusion, mit den Schattenseiten von Diskriminierung (Orientierung an den 7 Diversitäts-Dimensionen der Charta der Vielfalt)
  • Stressmanagement & Team-Building
  • Einführung und Sensibilisierung für Digitales und Medienkompetenz
  • Achtsame Medienproduktion und kritische Meinungsbildung, sowie Umgang mit Hass & Desinformation
  • VR-Brillen-Erlebnisse zur Erweiterung der eigenen Lebenswelt

 

Alle Angebote sind digital und zweisprachig möglich; u. a. Englisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Persisch.

 Für Auszubildende, Eltern & interessierte Alltagspädagog:innen

Kurse & KlassenCoaching

______

Diversität als Stärke

  • Diversitätskonzept und Inklusion verstehen & anwenden lernen
  • 7 Diversitätsdimensionen, u. a. Alter, Nationalität, Soz. Herkunft, Sexualität)

Krieg und Frieden

  • Lernen mit Kindern ins Gespräch zu kommen über Krieg, Frieden und Demokratie für mehr Resilienz
  • Lernen, wie kindgerechte Sprache funktioniert & Methoden bekommen

Kleinkinder analog auf Medienkompetenz vorbereiten

  • Kleinkinder mit Bilderbüchern auf Digitales vorbereiten
  • 3 Kurseinheiten á 90min: 0-6 Jahre

Mehr Selbstreflexion im Netz

  • Medienpädagogische Grundlagen
  • Umgang mit Bewertungen, Hass und Kommentaren online
  • Gefahren kennen – Chancen nutzen

Pädagogik-INTENSIV-KURS

______

Stärken Sie die (medien-) pädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Kopf, Herz, Hand – aktuelles Fachwissen, Innere Haltung und praktische Tipps. Kreative, künstlerische Medienansätze helfen, um mit Kindern ins Handeln zu kommen – analog und digital.

  • Aktuelle Kindheitsforschung
  • Kommunikation als Schlüssel für gute Begleitung in den individuellen Entwicklungsstufen der Kinder
  • Gefühle und Emotionen richtig lesen und begleiten
  • Eigene Innere Haltung als Herzstück der Erziehung & Bildung
  • Beobachtungsstrategien entwickeln u. Beobachtungsinstrumente nutzen
  • Reflexions- und Feedback-Methoden erfahren und anwenden lernen
  • Stressmanagement-Methoden

18h Schulung – digital oder in Präsenz

Variante 1: 12 Einheiten à 90min (1 Tag/Monat)

Variante 2: Crash-Kurs-WE (Fr-So à 6h/Tag)

 

INIDIVIDUELLE Beratung

 ______

Sie sind Elternteil, Großeltern, Begleitpersonen oder Bonuseltern und möchten Ihre Kinder und Jugendlichen optimal begleiten und stärken, sowie zukunftsfähig machen?  Mit dem KOPFHERZHAND-Konzept bekommen Sie wertvollen Methoden zu Bildung, Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung an die Hand und werden sensibilisiert für die aktive Umsetzung zuhause.

 

  • Maßgeschneiderte Beratung und individuelles Coaching bei Ihnen Zuhause oder digital
  • Individuelle Problemlösung
  • Praktische Methoden anwenden und umsetzen lernen
  • Themen nach Ihren Wünschen und Herausforderungen bearbeiten

Alle Angebote sind digital und zweisprachig möglich; u. a. Englisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Persisch.

 FÜR FRAUEN, JUGENDLICHE & FAMILIEN MIT INTERNATIONALER GESCHICHTE

mIKRO-pROJEKTE FÜR jUGENDLICHE AB 14 jAHREN ZUR MITGESTALTUNG DER GESELLSCHAFT UND SELBSTWIRKSAMKEITS-ERFAHRUNGEN

Demokratie in Deutschland, KRITISCHE mEINUNGSBILDUNG, POLITISCHE bILDUNG AUF LOKALER, LEBENSNAHER eBENE (GREMIEN IN KITA & SCHULE, EHRENAMT, KINDER- & MENSCHENRECHTE)

Qualifizierungen und Fortbildungen für Beruf und Arbeitsmarkt, SOWIE BEWERBUNGSTRAININGS, vORSTELLUNGSGESPRÄCHE; BERFUSWUNSCH-ANALYSE

Alle Angebote sind digital und zweisprachig möglich; u. a. Englisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Persisch.

FOLGEN SIE UNS

ABONNIEREN SIE UNS