DIE ANGEBOTE
FÜR BILDUNGSTRÄGER, PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE & INSTITUTIONEN
KURSE FÜR PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE
______
Heutige Herausforderungen bestehen vor allem in der Diversität und Komplexität aufeinanderprallender Kulturen und Informationen in einer sich schnell verändernden Welt. Um auch generations-übergreifend qualitative, pädagogische Begleitung sicherzustellen, hilft es, sich sensibel, mit Demokratie, Alltagsrassismus, Sexismus und kultureller Vielfalt auseinanderzusetzen.
KITA-KURSE
- Wie begleite ich Kinder mit internationaler Geschichte und welche Rollen spielen die Eltern?
- Medienkompetenz: Kleinkinder (0-6) mit Bilderbüchern auf Digitales vorbereiten und Basis schaffen
- Weitere Kurse folgen…
INTERNE SUPERVISION als Team-building: HILFE ZUR SELBSTHILFE
______
Angeleitet durch eine externe Expertin, kann das pädagogische Team von innen heraus gute Qualität aufbauen und/oder halten – mit Hilfe eines gemeinsam entwickelten Leitfadens und einem regelmäßigen Monitorings, in welchem Fragen geklärt und Themen bearbeitet werden können.
- Vorgespräch (kostenfrei)
- Tag 1: Bedarfsaufnahme in Einzel- und Gruppengesprächen
- Tag 2: Auswertung und Analyse
- Tag 3: Konkrete Handlungsschritte
- Gründung einer Fachgruppe
- Supervisions-Leitfaden entwickeln
- Fachgruppe führt erste Supervision mit Hospitieren von Expertin durch
- Monitoring 2x im Jahr zwischen interner Fachgruppe & Expertin
SchulungEN für mehr ACHTSAMkeit IM INTERNET
______
Das Internet und Social Media sind Informationsquellen und Teil unseres Sozialraum. Lernen Sie diese zu filtern.
- Einführung und Sensibilisierung für Digitales und Medienkompetenz
- Kommentare, Meinungen und Persönlichkeit – Umgang mit Hass, Diskriminierung & Desinformation
- Für Teams, Klient:innen und Jugendliche ab 12 Jahren
Alle Angebote sind digital und zweisprachig möglich; u. a. Englisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Persisch.
FÜR Familien, Eltern und interessierte Alltagspädagog:innen
Kurse für Eltern
______
AKTUELL: Krieg und Frieden
- Lernen mit Kindern ins Gespräch zu kommen über Krieg, Frieden und Demokratie für mehr Resilienz
- Lernen, wie kindgerechte Sprache funktioniert am aktuellen Beispiel
- Ruhe und Sicherheit geben in unruhigen Zeiten
Kleinkinder analog auf Medienkompetenz vorbereiten
- Kleinkinder mit Bilderbüchern auf Digitales vorbereiten
- 3 Kurseinheiten á 90min: 0-6 Jahre
Mehr Selbstreflexion im Netz
- Medienpädagogische Grundlagen
- Umgang mit Bewertungen, Hass und Kommentaren online
- Gefahren kennen – Chancen nutzen
ELTERN-INTENSIV-KURS
______
Stärken Sie die pädagogische Begleitung für Ihre Kinder mit KopfHerzHand – aktuelles Fachwissen, Innere Haltung und praktische Tipps.
- Aktuelle Kindheitsforschung
- Kommunikation als Schlüssel für gute Begleitung in den individuellen Entwicklungsstufen der Kinder
- Gefühle und Emotionen richtig lesen und begleiten
- Eigene Innere Haltung als Herzstück der Erziehung & Bildung
- Beobachtungsstrategien entwickeln u. Beobachtungsinstrumente nutzen
- Reflexions- und Feedback-Methoden erfahren und anwenden lernen
18h Schulung – digital oder in Präsenz
Variante 1: 12 Einheiten à 90min (1 Tag/Monat)
Variante 2: Crash-Kurs-WE (Fr-So à 6h/Tag)
INIDIVIDUELLE SUPERVISION
______
Sie geraten mit Ihrem Kind immer öfter aneinander und kommen allein nicht mehr weiter?
- Maßgeschneiderte Supervision bei Ihnen Zuhause oder digital
- Individuelle Problemlösung
- Praktische Methoden anwenden und umsetzen lernen
- Themen nach Ihren Wünschen und Herausforderungen bearbeiten
Alle Angebote sind digital und zweisprachig möglich; u. a. Englisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Persisch.
FÜR FAMILIEN MIT MIGRATIONSHINTERGUND & FluchtERFAhRUNG
DIGITALE VORLESEZEIT für Kinder (5-10 Jahre) jeden Sonntag 19:00 über Jitsi
Qualifizierungen und Fortbildungen für Beruf und Arbeitsmarkt
Demokratie und Meinungsbildung in Deutschland
Alle Angebote sind digital und zweisprachig möglich; u. a. Englisch, Französisch, Arabisch, Russisch, Persisch.
